Meisterdetektiv Kalle Blomquist lebt gefährlich (Kalle Blomkvist – Mästerdetektiven lever farligt)
Englischer Titel: The Master Detective Lives Dangerously
Russischer Titel: Калле Блумквист – детектив
Originaltitel: Kalle Blomkvist – Mästerdetektiven lever farligt
Alternative Titelvarianten:
Astrid Lindgrens: Meisterdetektiv Kalle Blomquist lebt gefährlich
Kinderkrimi – Schweden
Produktionsjahr: 1996
Filmlänge: 80 Minuten
Regie: Göran Carmback
Buch: Astrid Lindgren,
Kamera: Carl Sundberg
Musik: Peter Grönvall
Meisterdetektiv Kalle Blomquist lebt gefährlich
Filmbeschreibung:
Original-Blu-Ray Endlich haben für Kalle Blomquist und seine Freunde Anders und Eva-Lotta die Sommerferien begonnen. Gemeinsam bilden sie die Bande der Weißen Rosen, und wie kann man die Ferien schöner verbringen, als in den Krieg gegen die Jungs von den Roten Rosen zu ziehen? Dabei geht es vor allem darum, daß man in den Besitz des Großmumrichs kommt, eines kleinen, eigenartig geformten Steins, welcher denen, die ihn gerade besitzen, als Talisman dient. Zur Zeit sind die Weißen wieder einmal im Besitz des Großmumrichs, und Eva-Lotta bekommt den Auftrag, ihn aus seinem Versteck zu holen, damit er an einen anderen Ort gebracht werden kann. Bei dem Versteck handelt es sich um eine alte Scheune, die außerhalb der kleinen Stadt steht. Und als Eva-Lotta dort ankommt, entdeckt sie zu ihrem größten Entsetzen einen Toten.
Darsteller der Jungenrollen
Malte Forsberg
(Kalle Blomquist)
Geburtstag: 13.01.1985

Alter des Darstellers:
ungefähr 11 Jahre
Geburtstag: 24.03.1983

Alter des Darstellers:
ungefähr 13 Jahre
Geburtstag: 12.09.1985

Alter des Darstellers:
ungefähr 10 Jahre
Geburtstag: 11.01.1985

Alter des Darstellers:
ungefähr 11 Jahre
Geburtstag: 24.05.1984

Alter des Darstellers:
ungefähr 12 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonntag, 6. Mai 2007, 7.40 bis 9.00 Uhr, ZDF
Sonntag, 4. November 2007, 16.30 bis 18.00 Uhr, Ki.Ka.
Sonntag, 14. Februar 2010, 14.15 bis 15.35 Uhr, Ki.Ka.
Sonntag, 4. April 2010, 14.35 bis 15.55 Uhr, ZDFneo
Donnerstag, 23. Juni 2011, 15.30 bis 16.45 Uhr, 3sat
Sonnabend, 16. Februar 2013, 15.00 bis 16.20 Uhr, Ki.Ka.
Freitag, 25. April 2014, 19.30 bis 20.50 Uhr, Ki.Ka.
Sonntag, 8. Juni 2014, 22.15 bis 23.30 Uhr, 3sat
Freitag, 3. Oktober 2014, 5.30 bis 6.50 Uhr, ZDF
Donnerstag, 1. Januar 2015, 19.35 bis 21.00 Uhr, Ki.Ka.
Sonnabend, 23. Mai 2015, 15.00 bis 16.20 Uhr, Ki.Ka.
Sonntag, 7. August 2016, 14.00 bis 15.20 Uhr, Ki.Ka.
Sonnabend, 21. Oktober 2017, 14.00 bis 15.20 Uhr, Ki.Ka.
Freitag, 3. August 2018, 19.30 bis 21.00 Uhr (Wunschfilm auf KiKa), Ki.Ka. (Nur der gewählte Film wird ausgestrahlt!)
Mittwoch, 3. Oktober 2018, 5.30 bis 6.50 Uhr, ZDF
Donnerstag, 21. Mai 2020, 5.30 bis 6.50 Uhr, ZDF (HD)
Dienstag, 14. Juli 2020, 12.05 bis 13.30 Uhr, Ki.Ka.
Donnerstag, 13. Mai 2021, 9.00 bis 10.20 Uhr, ZDF (HD)
Sonntag, 1. Mai 2022, 9.05 bis 10.25 Uhr, ZDFneo (HD)
Sonntag, 3. Juli 2022, 5.55 bis 7.15 Uhr, ZDF (HD)
Sonntag, 15. Oktober 2023, 11.20 bis 12.40 Uhr, 3sat
Sonntag, 31. Dezember 2023, 8.05 bis 9.25 Uhr, ZDF
Blu Rays/DVDs bei Amazon
DVD (de)
bei Amazon.de kaufen!

DVD (de)
bei Amazon.de kaufen!

DVD (de)
bei Amazon.de kaufen!

VHS-Video (de)
bei Amazon.de kaufen!

Buch (de)
bei Amazon.de kaufen!